- durchhaben
- dụrch·ha·ben (hat) [Vt] etwas durchhaben gespr; verwendet als verkürzte Form vieler Verben mit durch-, um auszudrücken, dass eine Tätigkeit ganz oder erfolgreich beendet ist, z.B. ein Brett durchhaben (= durchgebohrt, durchgehackt, durchgesägt haben); ein Gitter durchhaben (= durchgefeilt haben); ein Buch durchhaben (= durchgelesen haben); Akten durchhaben (= durchgesehen haben)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.